Konzept
Das Innovationszentrum Berglandwirtschaft (IZB) ist ein Ort für Ideen, Praxis und Zusammenarbeit. Hier bündeln wir Wissen aus Landwirtschaft, Forschung und Wirtschaft, um die Zukunft der alpinen Regionen aktiv zu gestalten.
Unser Herzstück ist die Verbindung von Tradition und Innovation. Gemeinsam mit unseren Partnern respektieren wir die jahrhundertealten Methoden der Berglandwirtschaft, zugleich entwickeln wir moderne Lösungen, die Betriebe und Regionen zukunftsfähig machen.
Herausforderung
Die Berglandwirtschaft steht vor großen Veränderungen. Klimawandel, Strukturwandel, abnehmende Betriebsgrößen und neue gesellschaftliche Anforderungen stellen Landwirte und Regionen vor komplexe Herausforderungen.
Viele Betriebe kämpfen damit, wirtschaftlich stabil zu bleiben, gleichzeitig die Natur und regionale Identität zu bewahren. Ohne neue Impulse könnte wertvolles Wissen und Handwerk verloren gehen.
Lösung
Im IZB schaffen wir Räume für Austausch, Forschung und Umsetzung. Wir unterstützen innovative Projekte von der Idee bis zur Praxis, vernetzen Akteur:innen aus Wirtschaft, Forschung und Landwirtschaft und fördern Wissenstransfer auf allen Ebenen.
Durch unsere Arbeit stärken wir die Wertschöpfung in den Bergregionen, eröffnen neue Marktchancen für regionale Produkte und entwickeln nachhaltige Strategien, die Tradition und Fortschritt verbinden.